Der Beleuchtungsmarkt auf der ganzen Welt ist ein Milliardenmarkt. Alleine in Europa werden jedes Jahr über 3,5 Milliarden Lampen verkauft. Es gibt Hunderte von Leuchten und Designs.
Die meisten Anwender kaufen Ihr Licht über den Preis oder das Design. Nicht aber über das Licht, die Atmosphäre und den Nutzen. Doch die geringsten Kosten sind die Anschaffungskosten. Die Unterhalts- und Lebenskosten einer Lampe sind um zirka das sechsfache höher. NAFA®Engineering stellt sich genau dieser Aufgabe, um das Kosten/Nutzenverhältnis so optimal wie möglich zu gestalten.
NAFA®Engineering entwickelt jede Lampe und Leuchte im eigenen Hause. Bevor eine Lampe oder Leuchte auf den Markt gelangt, wird Sie im eigenen Forschungs- und Prüfungslabor bis in letzte Detail geprüft. Die Lebensdauer einer Leuchte kann gut 10 und mehr Jahre sein. Das heisst während dieser gesamten Zeit ist die Leuchte Wärme, Schmutz, Feuchtigkeit und Abnützung unterstellt.
Die einzigartige Qualität der NAFA®Leuchten ermöglicht einen einwandfreien Gebrauch über die gesamte Lebenszeit. Die Leuchten sind auch so konzipiert, dass alle Teile im Notfall einzeln ausgewechselt werden können. Dadurch sind die NAFA®Leuchten auch sehr umweltfreundlich. Die meisten NAFA®Leuchten sind in Europa, der USA und in Japan patentiert.
Viele Hersteller sprechen bei Lampen von Lebensdauer die weit über der Nutzungsdauer liegen. Denn während der Hälfte der Zeit gibt es unerwünschte Farb-/Lichtveränderungen und damit auch Minderwertigkeit des Lichts. Alle NAFA®Lampen sind absolut Licht- und Farbkonstant und zeigen keine wesentliche Veränderungen über die gesamte, lange Lebensdauer.
Durchschnittliche Lebensdauer:
- NAFA®Leuchtstofflampen
24’000 Brennstunden - NAFA®Hochdrucklampen
24'000 Brennstunden.
Ohne den Pioniergeist von Kurt Maurer und der vollen Unterstützung durch seine Frau Marianne Maurer, gäbe es heute kein NAFA®LIGHT – und mit grösster Wahrscheinlichkeit auch keine so hochstehende Beleuchtungstechnik für frische Warenpräsentation.